Gruppe im Obergeschoss:
Herzlich willkommen in meiner
kleinen Familiengruppe im Obergeschoss der Kindertagespflege
Lichtblick!
Ich bin Stephie
Lippert, Erzieherin und seit Juni 2025
Kindertagespflegeperson in Singen.
Ich biete 5 Kinder im Alter von 1-14 Jahren aus Singen Geborgenheit, Förderung und viel Freude. Kreatives Gestalten ist ein Schwerpunkt meiner Arbeit mit Kindern. In früheren Kindereinrichtungen leitete ich Kinderateliers und Werkstätten. Musikalische Früherziehung ist mir sehr wichtig und ich habe Teile meiner Ausbildung in einem Kindergarten speziell für Rhythmik lernen dürfen. Seit vielen Jahren singe ich leidenschaftlich in Chören und kann nicht ohne Musik leben.
Helle, ansprechende Räume mit hochwertigem Spiel- und Bastelmaterial fördern das Spiel für jedes Alter und laden zu abwechslungsreichen Lernprozessen ein. Nach spannenden Aktivitäten und stets frisch zubereiteten, zahngesunden Mahlzeiten können sich die kleinen Entdecker in unserem behaglichen Schlafraum in das eigene Bettchen kuscheln, ein tolles Kinderbuch sich zu Gemüte führen und ganz nach Bedarf entspannen. Mir ist es ein großes Anliegen, den Tagesablauf ganz nach den Interessen und Bedürfnissen Ihres Kindes zu gestalten, was in größeren Betreuungseinrichtungen fast unmöglich ist. Kein Kind kann durch diese Vorraussetzungen übersehen oder gar vernachlässigt werden. Auf alle Windelflitzer wartet eine intime, sichere Wickelstation, sowie alle Hilfen für den Übergang in der Sauberkeitserziehung. Als Mutter von zwei erwachsenen Kindern und Betreuung von über 300 Kindern meiner beruflichen Laufbahn, ist mir nichts Menschliches fremd. Ihr Kind erhält kompetente Pflege und Versorgung.
Zu meinen Spielbereichen gehört eine hübsche Dachterasse mit Spielfläche unter einem schützenden Sonnenpavillion, sowie der Gartenbereich mit Rutsche, Sandkasten und Spielhaus. Eine neugebaute Feuertreppe schützt uns bei Brandgefahr. Unser Haus bietet im Untergeschoss für alle Kinder einen Garderobenbereich mit Platz für Stauraum eines jedes Kindes.
Unsere Gruppe hat die Möglichkeit, sich zeitweise zu der unteren Familiengruppe zu gesellen, z.B. zu gemeinsamen Waldspaziergängen oder anderen Aktivitäten. So können sich ingesamt 13 Kinder im Alltag bereichern und anfreunden, da man sich immer wieder im Alltag sieht.
Ansonsten haben wir den Vorteil einer kleinen, aber feinen individuellen Betreungseinheit mit flexiblen Handlungsspielraum und maximaler Zeit, um auf die Bedürfnisse Ihrer Kinder einzugehen. Das schafft optimale Bedingungen für individuelle Eingewöhnungs- und Betreuungszeiten ganz nach Wunsch der Eltern.
Durch meine langjährige Praxiserfahrung in Kindergärten, Krippen, Familienzentren und Elterninitiativen erwartet Ihr Kind professionelle Unterstützung bei seiner Entwicklung in allen wichtigen Bildungsbereichen. Sie als Eltern können ihr Kind beruhigt meiner familiären, sicheren Umgebung anvertrauen, was durch etliche Zeugnisse und Referenzen belegbar ist. Auf Wunsch erhalten Sie stets Einblicke und Transparenz in unseren pädagogischen Alltag, sowie Entwicklungsgespräche und professionelle Dokumentation. Als Hochzeitsfotografin liebe ich das Festhalten der Entwicklung in Fotosammlungen.
Das Leitbild meiner Arbeit ist eine liebevolle und individuelle Betreuung mit viel Bewegung, Sprachförderung, Musik und Entdeckungsreisen in die Natur. Das Motto lautet "Alles kann, nichts muss",um Stress und Überforderungen vorzubeugen. Ich bin Fan der Bewegung "Würde bewahren", die zu gewaltfreier Pädagogik und Kommunikation als Grundvorraussetzung verpflichtet. Mein großes Vorbild in der Pädagogik ist Maria Montessori. Ausschnitte meiner Lieblingszitate, wie " Hilf mir, es selbst zu tun. Zeig mir wie es geht..." oder " Das Leben anzuregen- und es sich frei entwickeln zu lassen; hierin liegt die erste Aufgabe des Erziehers" sagen aus, wie wichtig gute Beobachtungsgabe, Sensibilität und angemessene Zurückhaltung Kinder verdienen. Kindern Hilfe zur Selbstständigkeit zu geben, ist das oberste Prinzip, da sie dadurch zu selbstverantwortlichen, gestärkten Menschen werden. Positve Bestärkung ist viel effektiver als Kritik und Leistungsdruck. Und ganz wichtig, nur mit Ihnen als Eltern können wir an einem Strang ziehen und Ihr Kind bestmöglich gemeinsam begleiten und prägen.
Mit meinem komfortablen Turtle-Kinderbus de Luxe unternehmen wir täglich entspannte Ausflüge in die Stadt, auf Spielplätze oder in den Friedinger Wald. Durch das ausklappbare Regen- / Sonnendach, sowie aller nötigen Utensilien im Stauraum des Busses, sind wir bei jedem Wetter bereit für Picknick, Büchereibesuch und Vesper im Freien, sowie fähig unterwegs zu wickeln oder Erste Hilfe leisten.
Ich habe mich alle zwei Jahre durch Fortbildungen in Erste Hilfe am Kind / Kleinkind inklusive des Themas Gefahrenprävention und Hitzeschutz weitergebildet und verfüge als Verkehrsmoderatorin der deutschen Verkehrssicherheitswacht über jahrelange Erfahrung im Sensibilisieren vor Gefahren des Strassenverkehrs.
Meine Leidenschaft zum Gärtnern und Anbau eigener Kräuter und Gemüsesorten werde ich vermutlich an Ihre Kindern weitergeben. Beim gemeinsamen Zubereiten unserer Mahlzeiten ernten wir frisch Kräuter. Wer möchte, kann aus dem kleinen Obst- und Gemüseanbau von unseren Balkonkästen naschen und genießen. Selbstverständlich bin ich regelmäßig weitergebildet, was die Hygiene und Auflagen beim Zubereiten von Speisen angeht. Überhaupt ist meine Überzeugung, man kann nur gewinnen, wenn man sich stetig fortbildet. Wenn Sie mich kennenlernen möchten und weitere Fragen haben, kommen Sie gerne auf mich zu.
Stephie (+49 155 63 77 58 74)
Gruppe im erdgeschoss:
Anja & Michael
Eine Frau und ein Mann – zwei Kindertagespflegepersonen
Am Anfang war es nur ein kleiner Funke - eine Vision und der
Wunsch, gemeinsam Kinder auf ihrem Weg im Leben zu
begleiten.
Mit Liebe, Kreativität und Mut wurde aus diesem Funken unsere
große Lichtblick-Vision und wir freuen uns ab September 2025
Kinder betreuen zu dürfen.
Gemeinsam sind wir die Initiatoren der Kindertagespflege Lichtblick.
Durch unsere langjährige Lebens – und Berufserfahrung kennen wir die großen Herausforderungen, denen Eltern und Kinder heute begegnen. Wir leisten einen Beitrag, Familien zu unterstützen und eine liebevolle und stabile Gemeinschaft zu schaffen, die den Kindern und Eltern Geborgenheit und Sicherheit bietet.
Männliche Kindertagespflegepersonen sind nach wie vor sehr selten und gerade deshalb erleben die Kinder unserer Gruppe eine zusätzliche Perspektive im täglichen Leben.
Im Erdgeschoss in der Kindertagespflege Lichtblick betreuen wir bis zu 8 Kinder gleichzeitig - pro Kindertagespflegeperson jeweils 4 Kinder. In einer kindgerechten Wohnung mit Spielzimmern, Ruhezimmer, Garderobe, Wohnküche, Bad und Terrasse leben wir unsere Vision.
Regelmäßig wird unser strukturierter Tagesablauf durch Ausflüge in die Natur, die Innenstadt mit Einkauf und Büchereibesuch etc. bereichert. Unsere Gruppe wird sowohl im Garten als auch im Alltag mit den Kindern der Gruppe im OG in Kontakt kommen, so dass sich eine Vielzahl an Beziehungen und Begegnungen bieten.
Ein wertschätzender Umgang miteinander, intensive Kommunikation und Achtsamkeit leben wir den Kindern vor und sind uns auch im Umgang mit den Eltern sehr wichtig.
Ein Gespräch sagt mehr als tausend Worte:
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Fragen.
Denn gute Betreuung beginnt mit Vertrauen – und einem Lächeln.